Suche

Ergebnisse auf Ihre Suche:
Schwangerschaft

Sortierung nach
Karies ... Vorbeugung gegen Karies mit Salz: Fluroridiertes Speisesalz härtet den Zahnschmelz (wirksam ist das beigefügte Fluorid, nicht das Salz!), zudem wirken Mundspülungen mit Speisesalz leicht antibakteriell. Wie gefährlich kann Karies sein? Karies während der Schwangerschaft Karies kann natürlich auch während der Schwangerschaft behandelt werden. Dennoch empfehlen wir Frauen mit Kinderwunsch, größere Eingriffe möglichst vor Eintritt der Schwangerschaft anzugehen. Nach Bekanntwerden der Schwangerschaft empfehlen wir ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Angstfreier Zahnarztbesuch dank Sedierung ... Eingriffen kann auch eine Vollnarkose in Erwägung gezogen werden. Zahnarztbesuch in der Schwangerschaft: Ist eine Sedierung bei Schwangeren möglich? Frauen mit Kinderwunsch ist grundsätzlich zu raten, umfangreiche Zahnbehandlungen möglichst vor Eintreten der Schwangerschaft durchführen zu lassen. Beim Zahnarztbesuch in der Schwangerschaft gilt: Im ersten Trimester wird nach Möglichkeit auf jegliche Sedierung verzichtet, um das Risiko einer Fehlgeburt oder Fehlbildung beim Fötus zu vermeiden. Im zweiten Trimester ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Parodontitis ... Mineralien in die ursprünglich weichen Zahnbeläge, die dadurch im Laufe der Zeit verhärten. Die raue Oberfläche des Zahnsteins befördert die Ablagerung neuer Zahnbeläge und somit die Vermehrung schädlicher Bakterien. Hormonelle Umstellungen während der Schwangerschaft machen das Zahnfleisch anfälliger für Entzündungen. Genetische Veranlagung scheint insbesondere bei der aggressiven Parodontitis ein Risikofaktor zu sein. Rauchen belastet das Immunsystem und erhöht das Entzündungsrisiko. Stoffwechselerkrankungen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Gingivitis ... der körpereigenen Produktion von Sexualhormonen verändert die Mundflora. Zudem kommt es in dieser Lebensphase häufig zu Zusatzbelastungen durch nachlässige Mundhygiene, Zahnfehlstellungen infolge des Gebisswechsels bzw. Zahnspangen zu deren Korrektur. Schwangerschaft – die Lockerung des Bindegewebes sowie die erhöhte Konzentration von Progesteron und Östrogen führt bei fast allen Frauen zur ‘Schwangerschaftsgingivitis’, da insb. das Progesteron als lokales Immunsuppresivum wirkt. Menopause – der sinkende Östrogenspiegel ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Was kann man gegen empfindliches Zahnfleich tun? ... die Erreger über den Mund- und Rachenraum in den Körper eindringen und die Schleimhäute befallen, ist oft auch das Zahnfleisch gereizt: Es ist dann gerötet, geschwollen und berührungsempfindlich. Was kann man gegen empfindliches Zahnfleisch während der Schwangerschaft tun? Die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft führen dazu, dass das Zahnfleisch leicht geschwollen ist und etwas loser um die Zahnhälse liegt als sonst, zudem ist die Immunabwehr gehemmt. Um eine Schwangerschaftsgingivitis zu vermeiden, ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Aphthen im Mund – Ursache, Symptome und Heilung ... NSAR, Zytostatika, Barbiturate, Iodide und Nicorandil können Aphthen auslösen. Dasselbe gilt für Natriumlaurylsulfat (SLS), das oft in Zahnpasta enthalten ist. Früher wurden vielfach auch Schwankungen des Hormonhaushalts infolge von Menstruationszyklus, Schwangerschaft und Menopause als mögliche Ursachen für Aphthen diskutiert, diese Ursachen sind heute jedoch weitgehend auszuschließen. “Die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden stehen in engem Zusammenhang. Studien haben gezeigt, dass Stress und schlechte ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Haben Sie Angst vor dem Zahnarzt? Die Sedierung ist die Lösung ... über die Sedierung wissen? Schauen wir uns mal an, was die wichtigsten Informationen bezüglich der Sedierung sind! 1. Die Sedierung ist praktisch bei jedem Menschen anwendbar, es gibt jedoch einige Ausnahmen. Ein Ausschlussfaktor können unter anderem Schwangerschaft, eine aktuelle Atemwegerkrankung oder die ersten drei Monate nach einem Herzinfarkt sein. 2. Der Sedierung geht eine gründliche anästhesiologische Untersuchung voran, und während des Eingriffs werden Ihre physiologischen Werte fortwährend beobachtet, ... Letzte Änderung: 2019-11-25 15:29:05 Weiterlesen
Die 7 Vorteile von ästhetischen Zahnfüllungen ... Karies ermöglicht, das heißt, dass sie nicht großräumig ist, empfehlen wir den Patienten lichthärtende Kompositfüllungen. Um ehrlich zu sein, gibt es heute keine anderen Alternativen, ab Mitte des Jahres 2018 sind Amalgamfüllungen in manchen Fällen – Schwangerschaft, Lebensalter unter 15 Jahren – grundsätzlich verboten, und bis 2030 will die Europäische Union ihre Verwendung völlig abschaffen und verbieten. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass wenn das Loch bereits zu groß ist, verwenden wir statt ästhetische ... Letzte Änderung: 2019-11-25 15:27:20 Weiterlesen
Professionelle Zahnreinigung: Eine gute Investition in Ihre Zahngesundheit ... auch bei einer festen Zahnspange zur Korrektur von Fehlstellungen. Schwangere Frauen sind aufgrund der hormonellen Umstellungen im Körper besonders anfällig für Zahnfleischerkrankungen und Karies. Werdenden Müttern wird deshalb empfohlen, während der Schwangerschaft zweimal – zu Beginn und im letzten Drittel – zur professionellen Zahnreinigung zu gehen. Besonders wichtig ist die Prophylaxe für Personen mit einem erhöhten Kariesrisiko, einer Parodontitis-Vorerkrankung, sehr engen Zahnzwischenräumen oder tiefen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Weiterlesen
Die 7 Vorteile von ästhetischen Zahnfüllungen ... Karies ermöglicht, das heißt, dass sie nicht großräumig ist, empfehlen wir den Patienten lichthärtende Kompositfüllungen. Um ehrlich zu sein, gibt es heute keine anderen Alternativen, ab Mitte des Jahres 2018 sind Amalgamfüllungen in manchen Fällen – Schwangerschaft, Lebensalter unter 15 Jahren – grundsätzlich verboten, und bis 2030 will die Europäische Union ihre Verwendung völlig abschaffen und verbieten. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass wenn das Loch bereits zu groß ist, verwenden wir statt ästhetische ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Haben Sie Angst vor dem Zahnarzt? Die Sedierung ist die Lösung ... über die Sedierung wissen? Schauen wir uns mal an, was die wichtigsten Informationen bezüglich der Sedierung sind! 1. Die Sedierung ist praktisch bei jedem Menschen anwendbar, es gibt jedoch einige Ausnahmen. Ein Ausschlussfaktor können unter anderem Schwangerschaft, eine aktuelle Atemwegerkrankung oder die ersten drei Monate nach einem Herzinfarkt sein. 2. Der Sedierung geht eine gründliche anästhesiologische Untersuchung voran, und während des Eingriffs werden Ihre physiologischen Werte fortwährend beobachtet, ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Warum ist eine gute Mundhygiene so wichtig? ... Fehlgeburten und Frühgeburten: Die Ausbreitung von Mundbakterien ist für Schwangere besonders gefährlich, da die erhöhte Konzentration von Entzündungserregern im Blut das Risiko für Fehl- und Frühgeburten steigert. Zudem macht die Hormonumstellung der Schwangerschaft das Zahnfleisch besonders anfällig für Entzündungen - insbesondere bei schlechter Mundhygiene. Diabetes mellitus: Entzündungserreger aus dem Mundraum können Insulinresistenzen begünstigen und die Einstellung der Blutzuckerwerte erschweren - umgekehrt ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:11:29 Fragen und Antworten
Wir helfen Ihnen!
KOSTENLOSE RUFNUMMER: 00800 844 28282
Rufen Sie uns jetzt an und Sie bekommen von uns sofort in deutscher Sprache eine Antwort auf Ihre Frage!
Die letzten 5 Artikel:
Behandlung von Zysten im Mund
24 Oktober 2019
Was sind Zysten? Lesen Sie alles Wissenswerte zu Symptomen und Behandlung im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Chirurgische Entfernung von Weisheitszähnen
24 Oktober 2019
Sie möchten Ihre Weisheitszähne entfernen lassen? Alles Wissenswerte erfahren Sie im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Keine Kompromisse: Zirkonkronen
8 März 2019
Statistiken lügen nicht, und sie zeigen bezüglich der Mundhygiene der europäischen Bevölkerung ein ziemlich düsteres Bild. Sie zeigen, dass sogar bei Kindern von 12 Jahren 0,5-3,5 Zähne von Karies befallen sind, und auch bei Menschen im Alter von 35-44 Jahren ist der Anteil von Zahnfleischerkrankungen beträchtlich (5-0%).
Weiterlesen
Die 7 Vorteile von ästhetischen Zahnfüllungen
8 März 2019
Obwohl wir heute schon viel über die richtige Mundpflege bzw. die Rolle der abwechslungsreichen und gesunden Ernährung bei der Vorbeugung der Entstehung von Zahnerkrankungen wissen, stellt Karies ein bedeutendes Problem in ganz Europa dar.
Weiterlesen
Haben Sie Angst vor dem Zahnarzt? Die Sedierung ist die Lösung
8 März 2019
Obwohl die heutigen Zahnbehandlungen beinahe schmerzfrei sind, gibt es dennoch eine Vielzahl von Menschen, die sich vor dem Zahnarzt fürchten. Es ist kein Zufall, dass wir das Wort „Angst“ benutzen, denn ein unangenehmes Erlebnis aus früheren Zeiten oder eine misslungene Behandlung kann ernsthafte seelische Spuren in den Patienten hinterlassen.
Weiterlesen