- Die wichtigsten Infos zu CompletDent Geschiebeprothesen auf einen Blick
- Was ist eine Geschiebeprothese
- Welche Arten von Geschiebeprothesen gibt es?
- Wo kann eine Geschiebeprothese eingesetzt werden?
- Wie ist bei einer Geschiebeprothese der Behandlungsablauf?
- Vor- und Nachteile von Geschiebeprothesen
- Geschiebeprothese Kosten: Wie teuer sind Geschiebeprothesen
- Gibt es Alternativen zu Geschiebeprothesen?
Die Geschiebeprothese ist eine hochwertige Kombilösung zur Restauration größerer Zahnlücken im Backenzahnbereich. Die Prothese sitzt stabil und lässt sich zugleich einfach entfernen. In der CompletDent Zahnklinik in Budapest erhalten Sie Geschiebeprothesen zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis!
Fragen Sie sich, ob eine Geschiebeprothese für Sie in Frage kommt? Möchten Sie einen Kostenvoranschlag einholen oder sich ausführlicher über diese Zahnersatz-Variante informieren? Unsere Prothetik-Experten beraten Sie gern!
Jetzt mit einem Experten sprechen
Die wichtigsten Infos zu CompletDent Geschiebeprothesen auf einen Blick
Empfohlener Aufenthalt in Budapest: 10 Tage
Behandlungseinheiten: 6-8
Dauer der Behandlung: individuell verschieden
Kosten: ab 2.380 Euro
Was ist eine Geschiebeprothese
Bei der Geschiebeprothese handelt es sich um einen kombinierten Zahnersatz: Die herausnehmbare Teilprothese wird mittels eines Geschiebes an den Pfeilerzähnen befestigt. Dabei greifen die Patrizen an der Prothese beim Einsetzen präzise in die Matrizen an den Kronen.
Um eine bessere Verteilung der Zug- und Druckbelastung zu erreichen, werden meist mehrere Pfeilerzähne überkront und verblockt.
Welche Arten von Geschiebeprothesen gibt es?
Geschiebeprothesen unterschieden sich nach:
- Umfang - einseitig oder beidseitig
- Material und Konstruktionsweise der Geschiebe - aus Metalllegierungen oder Kunststoffen
- Material der Zahnkronen - Verblendkeramik oder Zirkonoxid
Bei modernen Geschieben können die Friktion und somit der Widerstand beim Einsetzen und Herausnehmen der Prothese individuell eingestellt werden. Je nach Bauart kommen auch Kunststoffhülsen zum Einsatz, die bei nachlassender Spannung ausgetauscht werden können.
Bei der Wahl zwischen Zirkonoxid und Verblendkeramik, ist dem monolithischen Zirkon eindeutig der Vorzug zu geben: Zum einen bietet es eine höchst natürliche, sehr hochwertige Optik und zum anderen besteht bei der Krone ‘aus einem Stück’ ,anders als bei der Verblendkeramik ,keine Gefahr des Abplatzens aufgrund der starken Belastung im Backenzahnbereich.
Wo kann eine Geschiebeprothese eingesetzt werden?
Geschiebeprothesen eignen sich vor allem, wenn die Molaren (also die Backenzähne) fehlen und eine sog. Freiendsituation im Backenzahnbereich entsteht.
Der Verlust der Backenzähne ist relativ häufig, da die Molaren durch ihre gefurchte Oberfläche und die Position hinten im Kiefer schwieriger zu reinigen und damit kariesanfälliger sind. Wenn infolgedessen die Frontzähne zum Kauen benutzt werden, kommt es zu gefährlichen Fehlbelastungen.
Teilprothese für den Oberkiefer
Beidseitige Geschiebeprothesen für den Oberkiefer können mit einer Gaumenplatte stabilisiert werden. Oft ist diese jedoch verzichtbar, was den Tragekomfort erhöht.
Teilprothese für den Unterkiefer
Beidseitige Geschiebeprothesen für den Unterkiefer werden mit einem Unterzungenbügel (Sublingualbügel) stabilisiert.
Wann werden bei Teilprothesen Klammern verwendet?
Elastische Metallklammern dienen zur Befestigung einfacher Klammer- oder Modellgussprothesen; bei Geschiebeprothesen sind keine Klammern erforderlich.
Jetzt Termin vereinbaren
Wie ist bei einer Geschiebeprothese der Behandlungsablauf?
Jede Behandlung in der CompletDent Zahnklinik in Budapest beginnt mit einem persönlichen Gespräch und einer zahnmedizinischen Voruntersuchung. Die Fertigung der Prothese umfasst folgende Schritte:
- 1. Beschleifen: Bestimmen der Zahnfarbe, ggf. Extraktion nicht erhaltungsfähiger Zähne, Beschleifen der Pfeilerzähne, Anfertigung eines Abdrucks, provisorische Versorgung der Zähne
- 2. Zahnlabor: individuelle Fertigung einer Teilprothese sowie passender Zahnkronen
- 3. Einpassen und Befestigung: Zementieren bzw. Verkleben der Spezialkronen, Einsetzen der Prothese
Wie lange dauert die Behandlung?
Insgesamt sind 6-8 Behandlungstermine nötig, um den Zahnersatz perfekt anzupassen.
Der erste Termin zum Beschleifen der Zähne dauert ca. 100 - 200 Minuten. Nach der 2-tägigen Wartezeit folgen weitere Termin zum anpassen von Kronen und Prothese, wobei die Behandlungsdauer jeweils unterschiedlich ist.
Die Anfertigung einer Geschiebeprothese erfordert somit einen etwa 10-tägigen Aufenthalt in Budapest. Die Organisation von Anreise, Unterkunft und Transfer innerhalb der Stadt können Sie ganz uns überlassen - unser hauseigenes Reisebüro ermöglicht Ihnen eine Reise mit Komfort-Bonus!
Vor- und Nachteile von Geschiebeprothesen
Bei der Entscheidung für eine Zahnersatz-Lösung sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Damit Sie eine informierte Wahl treffen können, bieten wir Ihnen in unserer Budapester Zahnklinik eine kompetente und persönliche Beratung!
Vorteile von Geschiebeprothesen
Eine Geschiebeprothese bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Funktionalität: Sie ersetzt die fehlenden Backenzähne und ermöglicht damit wieder das ergonomisch korrekte Kauen ohne Fehlbelastungen.
- Ästhetik: Die Geschiebekonstruktion ist beim Lächeln, Lachen und Sprechen nicht sichtbar.
- Tragekomfort: Die Befestigungskonstruktion bietet ein sehr natürliches Mundgefühl und sicheren Halt beim Essen, Sprechen und Lachen.
- einfache Reinigung: Das Herausnehmen der Prothese erleichtert die Mundpflege wie auch die Reinigung der ‘Dritten’.
- einfache Wartung: Ein abgenutztes Kunststoffgeschiebe kann durch das Einsetzen neuer Hülsen erneuert werden.
- Zahnersatz ohne OP: Anders als bei einer implantatgetragenen Lösung ist kein chirurgischer Eingriff erforderlich.
- einmalige Anreise nach Budapest: Anders als bei implantatgetragenen Lösungen ist keine mehrmonatige Einheilzeit erforderlich. Wir fertigen Ihre Geschiebeprothese, während Sie die touristischen Angebote der ungarischen Hauptstadt genießen - und nach nur 14 Tagen kehren Sie mit einem strahlenden Lächeln nach Hause zurück!
Die Geschiebeprothesen als Zahnersatz-Lösung für Ihr strahlendes Lächeln |
Nachteile von Geschiebeprothesen
Geschiebeprothesen bieten eine hochwertige, technisch anspruchsvolle Lösung und sind daher teurer als einfache Modellgussprothesen. Sie erfordern eine stabile Restbezahnung sowie das Beschleifen der Pfeilerzähne. Bei weiterem Zahnverlust sind sie nur schlecht erweiterbar.
Ob eine Geschiebeprothese für Ihre individuelle Situation die beste Lösung ist, können unsere Prothetik-Experten anhand einer aktuellen Röntgenaufnahme abklären - diese können Sie uns per E-Mail zusenden. Alternativ begrüßen wir Sie gern zu einer kostenlosen Voruntersuchung in Budapest oder in unserer Partnerpraxis in München!
Geschiebeprothese Kosten: Wie teuer sind Geschiebeprothesen
Die Kosten für eine Geschiebeprothese ergeben sich jeweils nach der individuellen Ausgangssituation und den Konstruktionsdetails. Ausschlaggebend ist vor allem die Anzahl der Kronen - eine Geschiebeprothese mit 3 Kronen ist natürlich günstiger als eine mit 6-8 Kronen.
In der CompletDent Zahnklinik profitieren Sie in jedem Fall von einem erheblichen Kostenvorteil: Während Geschiebeprothesen in Deutschland ab 4.100 Euro angeboten werden, erhalten Sie diese bei uns bereits ab 2.380 Euro. Zudem erhalten Sie denselben Festzuschuss Ihrer Krankenkasse wie bei einer Behandlung in Deutschland.
Vergleichen Sie selbst: Mit dieser Einsparung decken Sie nicht nur die Kosten für den Budapest-Aufenthalt, sondern haben sogar noch etwas über, um Ihren Aufenthalt in der ungarischen Hauptstadt als erholsamen Kurzurlaub zu gestalten: Ob Sightseeing, Shopping oder Kultur - die Donaumetropole überrascht viele Besucher mit ihren vielfältigen Angeboten!
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland zahlen bei Zahnersatz grundsätzlich einen befundbezogenen Festzuschuss. Dieser deckt 50 % der Kosten der sog. Regelversorgung ab - bei regelmäßiger Führung des Bonusheftes kann sich der Zuschuss auf bis zu 65 % erhöhen. Die verbleibende Kostendifferenz ist als sog. Eigenanteil vom Patienten selbst zu tragen.
In unserer Budapester Zahnklinik erhalten Sie einen individuellen Heil- und Kostenplan, den Sie Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung vorlegen können.
Fordern Sie jetzt Ihren individuellen Heil- und Kostenplan an
Gibt es Alternativen zu Geschiebeprothesen?
Geschiebeprothesen kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn:
- im hinteren Bereich des Kieferbogens Zähne fehlen,
- eine Zahnbrücke (Freiendbrücke) nicht geeignet ist und
- eine implantatgetragene Lösung nicht machbar oder nicht gewünscht ist.
Einfache Klammerprothesen bieten keine hinreichende Alternative, je nach individueller Zahnsituation kann jedoch auch eine Teleskopprothese in Frage kommen.
Geschiebeprothese oder Teleskopprothese
Die Teleskopprothese wird an den Doppelkronen befestigt: Dabei gleiten die in die Prothese eingearbeiteten Außenkronen passgenau auf die Innenkronen der Pfeilerzähne. Dies erfordert ein stärkeres Beschleifen der Zähne, bietet jedoch eine bessere Handhabung und Erweiterbarkeit.
Möchten Sie abklären, welche Prothese für Sie am geeignetsten ist? Suchen Sie nach einer kostengünstigeren Alternative zum Heil- und Kostenplan Ihres heimischen Zahnarztes? Die Zahnersatz-Experten der CompletDent Zahnklinik beraten Sie kompetent und persönlich - nehmen Sie Kontakt auf!
Daten werden verarbeitet...

Die Datenverarbeitung kann von der Größe der Dateien abhängend mehrere Minuten dauern. Bitte warten Sie...
Wurden Sie bereits in unserer Klinik behandelt?
|
Welche Behandlung wird benötigt?
|
Empfinden Sie Angst bei einer zahnärztlichen Behandlung?
|
* Ihr Name:
|
* Ihre E-Mail:
|
Telefon oder Handy:
|
Dürfen wir Sie zurückrufen?
|
Möchten Sie Anlagen beifügen?
(z.B. Röntgenbild, Kostenplan, Foto) |
1. Anlage beifügen:
|
2. Anlage beifügen:
|
3. Anlage beifügen:
|
4. Anlage beifügen:
|
5. Anlage beifügen:
|
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
|
* Creditcard:
|