Zahnbrücken dienen als Zahnersatz bei kleineren Zahnlücken von ein bis vier fehlenden Zähnen. In der CompletDent Zahnklinik in Budapest erhalten Sie hochwertige, individuell gefertigte Brücken zu günstigen Preisen: Unser Zahnersatz verschönert Ihr Lächeln, stellt die Funktionalität des Gebisses wieder her und vermeidet zahnmedizinische Folgeschäden.
- CompletDent Zahnbrücken: Alle Infos auf einen Blick
- Zahnbrücke Behandlungsablauf: In 3 Terminen zum Lückenschluss
- Die richtige Zahnbrücke für jede Lücke
- Zahnbrücken Material: Keramik, Metall oder Material-Kombi?
- Zahnbrücken von CompletDent: Was sind Ihre Vorteile?
- Entspannt reisen: Wir übernehmen die Reiseorganisation!
- Zahnbrücken - die wichtigsten Daten zusammengefasst auf einen Blick
Zahnbrücken verhelfen Ihnen zu einem strahlenden, selbstbewussten Lächeln |
Jetzt Gratis Beraten Lassen
Fragen Sie sich, welche Zahnbrücke für Ihr Zahnproblem am geeignetsten wäre? Wünschen Sie sich eine hochwertige, metallfreie Brücke zu vertretbaren Preisen? Möchten Sie ein zweites Angebot zu einem bestehenden Behandlungsplan einholen?
Wenden Sie sich an das erfahrene Ärzteteam der CompletDent Zahnklinik Budapest - wir beraten Sie kompetent und persönlich.
CompletDent Zahnbrücken: Alle Infos auf einen Blick
Eine Zahnbrücke eignet sich zur Schließung kleinerer Zahnlücken. Sie besteht aus 1-4 künstlichen Zahnkrone(n), den sog. Brückengliedern, die an den Nachbarzähnen, den sog. Brückenpfeilern befestigt werden. Alternativ können auch Zahnimplantate als Brückenpfeiler dienen.
- Empfohlener Aufenthalt in Budapest: 4-5 Tage
- Behandlungseinheiten: 3-4 Termine
- Dauer der Behandlung: 100-120 Minuten je Termin
- Kosten: Zirkonbrücke ab 1090 Euro, Metallkeramik-Brücke ab 690 Euro (jeweils dreigliedrig)
Zahnbrücke Modell der Completdent Zahnklink © |
Zahnbrücke Behandlungsablauf: In 3 Terminen zum Lückenschluss
Das Einsetzen einer Zahnbrücke erfordert in der Regel drei Behandlungstermine. Dank der engen Kooperation mit unserem Partnerlabor sind dabei nur wenige Tage Wartezeit für die zahntechnischen Arbeiten einzuplanen:
1. Vorbereitungstermin – Überprüfung der infrage kommenden Pfeilerzähne, Bestimmung der Zahnfarbe sowie die Anfertigung eines Abdrucks als Grundlage für die Arbeit des Zahntechnikers.
2. Präparationstermin – Beschleifen der Pfeilerzähne zu einem passgünstigen Zahnstumpf, zweite Abdrucknahme, Versorgung mit einem Provisorium für die ca. x-tägige Wartezeit.
3. Einpasstermin – Die im Zahnlabor gefertigte Brücke wird eingesetzt, angepasst, ggf. nachgebessert und abschließend fest eingeklebt bzw. einzementiert.
Jetzt Termin Vereinbaren
Schmerz- und stressfreie Behandlung für Angstpatienten dank Sedierung
Das CompletDent-Praxisteam begrüßt jeden Patienten mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Angstpatienten profitieren besonders von der Behandlung im Dämmerschlaf: Die wache Sedierung versetzt Sie in einen tiefen Entspannungszustand, so dass Sie die Termine zur Fertigung Ihrer Zahnbrücke ganz ohne Stress und Angst angehen können.
Die richtige Zahnbrücke für jede Lücke
Welche Brücken-Variante für Sie am geeignetsten ist, entscheiden unsere Zahnersatz-Spezialisten stets individuell nach eingehender Untersuchung der Mundsituation und anschließendem Beratungsgespräch. Man unterscheidet:
- klassische, zahngetragene Brücken - beidseits von einem überkronten Zahn getragen
- Freiend- bzw. Extensionsbrücken – nur einseitig an einem Brückenpfeiler aufgehängt, zumeist am hinteren Ende der Zahnreihe
- mehrspannige bzw. mehrgliedrige Brücken – extra lange Brücke mit mindestens einem zusätzlichen Mittelpfeiler für größere zahnlose Bereiche
- implantatgetragene Brücken – hier dienen Zahnimplantate als Brückenpfeiler
- Hybridbrücken – Mischform aus zahn- und implantatgetragener Brücke
- Klebebrücken bzw. Marylandbrücken – Brücke mit Klebeflügeln, die keine Überkronung, sondern nur rückseitiges Anschleifen der Pfeilerzähne erfordert, nur im Frontzahnbereich einsetzbar
- Teleskop- oder Geschiebebrücke – Kombilösung, die das Einsetzen und Herausnehmen der Brücke ermöglicht; mittels Teleskopkronen (die hohle Außenkrone in der Brücke gleitet passgenau auf die Innenkrone des Pfeilerzahns) oder mittels Geschiebe (Ineinandergreifen von Matrize und Patrize).
Zahnbrücken Material: Keramik, Metall oder Material-Kombi?
Auch bei der Wahl der Materialien für die Zahnbrücke richten sich unsere erfahrenen Fachzahnärzte ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. So finden wir Lösungen, die Sie in funktionaler, ästhetischer und auch finanzieller Hinsicht zufriedenstellen:
- Vollgussbrücke aus Metall – robust und preiswert, aufgrund der Metalloptik jedoch eher für den Backenzahnbereich geeignet
- vollkeramische Zirkonbrücke – ästhetisch hochwertig und optimal für Metallallergiker
- Verblend- bzw. Metallkeramikbrücke – Materialkombi mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis; das stabile Metallgerüst wird mit einer dünnen zahnfarbenen Keramik- oder Kunststoffschicht verblendet
Provisorische Brücken können auch aus Kunststoff gefertigt werden, sind allerdings nur von begrenzter Stabilität.
Zahnbrücken von CompletDent: Was sind Ihre Vorteile?
Je hochwertiger und aufwendiger der gewünschte Zahnersatz, desto mehr lohnt das Einholen mehrerer Angebote. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unserer Klinik:
- hochwertige Dentalprodukte und Praxisausstattung: Die CompletDent Zahnklinik in Budapest bietet Ihnen höchste Behandlungsqualität auf westeuropäischem Niveau.
- Abrechnung mit deutschen Krankenkassen: Für den von uns gefertigten Zahnersatz erhalten Sie dieselben Zuzahlungsbeträge wie in Deutschland.
- geringerer Eigenanteil: Unsere günstigen Preise schonen Ihr Portemonnaie - so lohnt der Aufenthalt in Budapest gleich zweifach.
Jetzt Kostenvoranschlag Beantragen
Ihr Preis in der CompletDent Zahnklinik | Preis in Deutschland | |
Klebebrücke im Frontbereich (dreigliedrig, Metallkeramik) | 690 EUR | 1.000-2.000 EUR |
Zirkonbrücke (dreigliedrig) im Frontbereich | 1090 EUR | 2.600-3.000 EUR |
Metallkeramikbrücke (dreigliedrig) im Backenzahnbereich | 690 EUR | 800-2.200 EUR |
Metallkeramikbrücke (Freiend) im Backenzahnbereich | 690 EUR | ca. 1.000 EUR |
Teleskopbrücke (3 Teleskope) | 1900 EUR | 4.500-7.000 EUR |
Entspannt reisen: Wir übernehmen die Reiseorganisation!
Damit Sie der Behandlung in der CompletDent Zahnklinik in Budapest ganz entspannt entgegensehen können, bieten wir Ihnen einen komfortablen Rundum-Service: Sie nennen uns Ihren Terminwunsch, wir übernehmen die Organisation von Anreise, Unterkunft und Kliniktransfer.
Viele unserer Patienten nutzen den Aufenthalt in Budapest zu einem erholsamen Kurzurlaub: Ob Stadtrundgänge, Museen oder Konzerte, Shopping oder Bädertourismus - die ungarische Hauptstadt hat für Jeden etwas zu bieten!
Fragen Sie sich, ob eine Zahnbrücke eine geeignete Lösung für Sie wäre – und wenn ja, welche? Finden Sie den Kostenvoranschlag Ihres heimischen Zahnarztes zu teuer und möchten daher ein Zweitangebot einholen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf: Das Team der CompletDent Zahnklinik in Budapest berät Sie jederzeit - fachkundig, persönlich und freundlich!
Zahnbrücken - die wichtigsten Daten zusammengefasst auf einen Blick
Empfohlener Aufenthalt in Budapest: | 4-5 Tage |
Behandlungseinheiten: | 3-4 Termine |
Dauer der Behandlung: | 100-120 Minuten je Termin |
Anästhesie: | örtliche Betäubung |
Kosten: | Zirkonbrücke ab 1090 Euro, Metallkeramik-Brücke ab 690 Euro (jeweils dreigliedrig) |
Vorteile auf einen Blick: |
Daten werden verarbeitet...

Die Datenverarbeitung kann von der Größe der Dateien abhängend mehrere Minuten dauern. Bitte warten Sie...
Wurden Sie bereits in unserer Klinik behandelt?
|
Welche Behandlung wird benötigt?
Empfinden Sie Angst bei einer zahnärztlichen Behandlung?
|
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
Telefon oder Handy:
Dürfen wir Sie zurückrufen?
|
Möchten Sie Anlagen beifügen?
(z.B. Röntgenbild, Kostenplan, Foto) |
1. Anlage beifügen:
2. Anlage beifügen:
3. Anlage beifügen:
4. Anlage beifügen:
5. Anlage beifügen:
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
* Creditcard: