Suche

Ergebnisse auf Ihre Suche:
pulpitis

Sortierung nach
Pulpitis ... Pulpitis Die Pulpitis ist eine Infektion des Zahnmarks, die sehr schmerzhaft sein kann und umgehend behandelt werden sollte. Ausführliche Antworten auf alle Ihre Fragen zur Pulpitis haben wir hier für Sie zusammengestellt: Was sind die Ursachen für die Entzündung des Zahnmarks? Mit welchen Symptomen äußert sich die Pulpitis? Welche Pulpitis-Arten gibt es und wie verläuft die Zahnmarkentzündung? Wie wird die Pulpitis diagnostiziert ? Wie läuft die Pulpitis-Behandlung ab? Welche Folgen kann eine unbehandelte ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Im Überblick: Welche Zahnerkrankungen gibt es? ... Zähne ausdehnt. In welchen Bereichen sich Karies entwickeln kann, welche schmerzfreien Methoden bei der Behandlung zum Einsatz kommen und was Sie selbst tun können, damit die „Zahnfäule“ erst gar nicht entsteht, erfahren Sie in unserem Karies-Ratgeber. Pulpitis erkennen und behandeln Die Pulpitis ist eine Entzündung des Zahnmarks (Pulpa), das sich im Zahninneren befindet. Meistens handelt es sich um eine infektiöse Pulpitis, die infolge einer unbehandelten Karies entstehen kann. Anfänglich macht sich die ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Wurzelkanalbehandlung ... Wurzelkanalbehandlung Gut informiert zur angstfreien Behandlung In welchen Fällen ist die Wurzelkanalbehandlung erforderlich Eine Wurzelkanalbehandlung ist erforderlich, wenn eine entzündliche Erkrankung des Zahnmarks (Pulpa) auftritt. Eine solche Entzündung wird als Pulpitis bezeichnet. Das Zahnmark besteht aus Bindegewebe, das zahlreiche Blutgefäße, Lymphgefäße und Nervenbahnen enthält. Es befindet sich im Innern des Zahns, in der sog. Pulpenhöhle, die sich von der Zahnkrone bis in die Wurzelspitzen erstreckt. ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Abszesse im Mundraum: Woran man sie erkennt und wie sie behandelt werden ... erforderlich, um Zugang zu der Eiterblase zu erlangen. Der Eingriff wird oft im Dämmerschlaf bzw. unter Vollnarkose durchgeführt. Anschließend ist eine weitere zahnärztliche Behandlung notwendig, um die Entzündungsursache zu beseitigen: Liegt dem Abszess eine Pulpitis zugrunde und ist der Zahn erhaltungswürdig, erfolgt eine Wurzelkanalbehandlung oder ggfs. eine Wurzelspitzenresektion. Bei einem Abszess in Zahnfleischtaschen wird eine Parodontitis-Therapie vorgenommen. Kann der Abszess im Mund medikamentös ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Ursachen und Behandlung: Alles, was Sie über Zahnschmerzen wissen müssen ... einfach beheben lassen. Welche Arten von Zahnschmerzen es gibt, was deren Ursachen sein können und was man tun kann, damit die Beschwerden erst gar nicht auftreten, erklären Ihnen die Spezialisten der CompletDent-Zahnklinik in diesem Beitrag. Verdacht auf pulpitis? In einer kostenlosen Online Videoberatung berät Sie unser Experte gerne. Lassen Sie sich jetzt gratis und unverbindlich von zu Hause aus beraten. Jetzt gratis Videoberatung vereinbaren Es gibt mehrere Arten von Zahnschmerzen Wahrscheinlich gibt ... Letzte Änderung: 2023-10-13 13:11:25 Weiterlesen
Wann ist es ratsam, Weisheitszähne zu entfernen? ... verursachen oft Steifheit in den Kiefergelenken und in der Kiefermuskulatur impaktierte Weisheitszähne bilden häufig Zahnfleischtaschen, in denen sich gefährliche Bakterien sammeln können, dadurch kommt es häufig zu Karies und Zahnmarkentzündungen ( Pulpitis ) sowie zur Entstehung von Zahnfleisch- und Zahnbetterkrankungen ( Gingivitis , Parodontitis ) Die rechtzeitige Entfernung problematischer Weisheitszähne vermeidet also eine Vielzahl zahnmedizinischer Probleme und unangenehmer Folgeerscheinungen. Auch ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Weiterlesen
Parodontitis ... Erkrankung, bei der die Entzündung vom Zahnfleischsaum ausgeht, also mit einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) beginnt Apikale Parodontitis: eine seltener auftretende Variante der Parodontitis, die von einer entzündeten Zahnwurzel (Zahnmarkentzündung = Pulpitis ) ausgeht Chronische Parodontitis: langsames schubweises Fortschreiten der Entzündung über einen längeren Zeitraum, typischer Krankheitsverlauf Aggressive Parodontitis: Entzündungsverlauf mit schnell fortschreitendem Gewebeabbau, insbesondere ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Warum ist eine gute Mundhygiene so wichtig? ... lockern und schließlich ausfallen . Die Parodontitis entsteht: zumeist durch eine Gingivitis , also eine Entzündung des Zahnfleischs , die durch die im Stoffwechselprozess der Mundbakterien produzierten Giftstoffe begünstigt wird seltener durch eine Pulpitis , also eine Zahnmarkentzündung, die entsteht, wenn Karies zum weichen Zahninneren durchbricht und damit den Mundbakterien Zugang zum Zahnmark verschafft Welche Folgen kann schlechte Mundhygiene haben? Die Auswirkungen von schlechten Zähnen und Entzündungen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Konservierende Zahnheilkunde ... Zahnheilkunde Zahnbehadlungen zum Zahnerhalt Ein gesundes Gebiss ist ein wichtiger Faktor für Wohlbefinden und Lebensqualität – sowohl in ästhetischer wie auch in funktionaler Hinsicht. Sind Zähne und Zahnfleisch gesund, können wir mit einem attraktiven Lächeln durchs Leben gehen und beim Essen herzhaft abbeißen und gründlich kauen. Auch für die Artikulation beim Sprechen ist ein gesundes, vollständiges Gebiss wichtig. Unser Angebot für Ihre Zahngesundheit Früherkennung, Therapie & Alternativen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Inlays - hochwertige Alternativen zur Zahnfüllung ... - hochwertige Alternativen zur Zahnfüllung Was sind Inlays? Woher kommt das „Loch im Zahn“ & wie wird es verschlossen? Keramik, Gold oder Titan: Materialien für hochwertige Inlays Behandlungsablauf – von der Kavität zum Inlay Werden die Kosten für Inlays von der Krankenkasse bezahlt Inlays und Onlays – Worin liegt der Unterschied? Was sind Inlays? Klassische Zahnfüllungen kennt jeder: Sie dienen dazu, das „Loch im Zahn“ zu schließen, dass durch Kariesbakterien entstanden ist. Weniger bekannt dagegen ... Letzte Änderung: 2023-09-13 09:32:47 Fragen und Antworten
Wir helfen Ihnen!
KOSTENLOSE RUFNUMMER: 00800 844 28282
Rufen Sie uns jetzt an und Sie bekommen von uns sofort in deutscher Sprache eine Antwort auf Ihre Frage!
Die letzten 5 Artikel:
Behandlung von Zysten im Mund
24 Oktober 2019
Was sind Zysten? Lesen Sie alles Wissenswerte zu Symptomen und Behandlung im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Chirurgische Entfernung von Weisheitszähnen
24 Oktober 2019
Sie möchten Ihre Weisheitszähne entfernen lassen? Alles Wissenswerte erfahren Sie im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Keine Kompromisse: Zirkonkronen
8 März 2019
Statistiken lügen nicht, und sie zeigen bezüglich der Mundhygiene der europäischen Bevölkerung ein ziemlich düsteres Bild. Sie zeigen, dass sogar bei Kindern von 12 Jahren 0,5-3,5 Zähne von Karies befallen sind, und auch bei Menschen im Alter von 35-44 Jahren ist der Anteil von Zahnfleischerkrankungen beträchtlich (5-0%).
Weiterlesen
Die 7 Vorteile von ästhetischen Zahnfüllungen
8 März 2019
Obwohl wir heute schon viel über die richtige Mundpflege bzw. die Rolle der abwechslungsreichen und gesunden Ernährung bei der Vorbeugung der Entstehung von Zahnerkrankungen wissen, stellt Karies ein bedeutendes Problem in ganz Europa dar.
Weiterlesen
Haben Sie Angst vor dem Zahnarzt? Die Sedierung ist die Lösung
8 März 2019
Obwohl die heutigen Zahnbehandlungen beinahe schmerzfrei sind, gibt es dennoch eine Vielzahl von Menschen, die sich vor dem Zahnarzt fürchten. Es ist kein Zufall, dass wir das Wort „Angst“ benutzen, denn ein unangenehmes Erlebnis aus früheren Zeiten oder eine misslungene Behandlung kann ernsthafte seelische Spuren in den Patienten hinterlassen.
Weiterlesen