Die Zusammenarbeit der CompletDent Zahnklinik Budapest mit einer Partnerpraxis bei München ermöglicht es unseren Patienten, die zahnmedizinischen Kontrolluntersuchungen vor und nach der eigentlichen Behandlung auch in Deutschland durchführen lassen.
Partnerpraxis in Deutschland
Partnerpraxis in Deutschland
CompletDent

1139
44 Gömb
Budapest
Pest
Hungary
00800 844 28282
€€€
Budapest
Unsere Partnerpraxis bei München ermöglicht die zahnmedizinischen Kontrolluntersuchungen vor und nach der Behandlung in Ungarn. | Jetzt informieren!
War der Artikel informativ? Empfehlen Sie ihn weiter!
Artikel ausdrucken
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!
Letzte Änderung: 27. November 2019
Kontaktformular
Wir helfen Ihnen!
Rufen Sie uns jetzt an und Sie bekommen von uns sofort in deutscher Sprache eine Antwort auf Ihre Frage!
Die letzten 5 Artikel:
24 Oktober 2019
Weisheitszähne: Alle Infos zu Weisheitszahn-OP, Kosten und wann es nicht notwendig ist sie ziehen zu lassen in unserem Expertenratgeber. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Weiterlesen
24 Oktober 2019
Was sind Zysten? Lesen Sie alles Wissenswerte zu Symptomen und Behandlung im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Weiterlesen
24 Oktober 2019
Weisheitszähne: Alles Wissenswerte zur Entfernung von Weisheitszähnen im Expertenratgeber der CompletDent Zahnklinik. | Jetzt informieren!
Weiterlesen
Weiterlesen
8 März 2019
Die Anfertigung von Veneers stellen ein weniger bekanntes – aber immer beliebteres - Gebiet der ästhetischen Zahnheilkunde dar. Mithilfe von Veneers können kleinere Defekte verblendet bzw. die Form der Zähne geändert werden, aber auch zur Korrektur von verfärbten, gelblichen Zähnen ist dieser Eingriff hervorragend geeignet.
Weiterlesen
Weiterlesen
8 März 2019
Statistiken lügen nicht, und sie zeigen bezüglich der Mundhygiene der europäischen Bevölkerung ein ziemlich düsteres Bild. Sie zeigen, dass sogar bei Kindern von 12 Jahren 0,5-3,5 Zähne von Karies befallen sind, und auch bei Menschen im Alter von 35-44 Jahren ist der Anteil von Zahnfleischerkrankungen beträchtlich (5-0%).
Weiterlesen
Weiterlesen